Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher (Art. 4 Nr. 7 DSGVO)
Maximilian Jonas
Im Breiten Triesch 7
54422 Züsch
Deutschland
E-Mail: maxjonasdev@gmail.com
Weitere Pflichtangaben siehe Impressum.
2. Hosting & Infrastruktur
Für das Hosting nutzen wir Vercel Inc. (USA). Mit Vercel besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO durch deren Data Processing Addendum (DPA), das automatisch Teil der Nutzungsbedingungen ist. Vercel verarbeitet Daten ausschließlich nach unserer Weisung und hat technische und organisatorische Maßnahmen zum Datenschutz implementiert.
Datenübermittlung Drittland: Server-Standort teilweise USA. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage des EU-US Data Privacy Framework und Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO). Weitere Informationen: Vercel Privacy Policy
3. Zwecke, Rechtsgrundlagen, Kategorien, Speicherdauer
3.1 Upload & Bereitstellung von Hochzeitsfotos
Daten: Fotos (ggf. enthaltene Personenbilder & Metadaten), Zeitpunkt Upload, Wedding-ID
Zweck: Gemeinsames Sammeln & Anzeigen der Veranstaltungsfotos
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertragliche Nutzung durch Besteller) i.V.m. Einwilligung der Gäste in das Hochladen ihrer Fotos (konkludent)
Speicherdauer: Bis Löschung durch Admin/Brautpaar oder automatischer Löschung nach 12 Monaten nach Event – anschließend endgültige Entfernung.
3.2 Zugriffsschutz (Passwörter / Tokens)
Daten: Gehashte Zugangspasswörter, temporäre JWT-Tokens (Wedding-ID, Rolle)
Zweck: Authentifizierung & Autorisierung für Gast-/Admin-Bereich
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO / lit. f (Sicherheit & Missbrauchsprävention)
Speicherdauer: Passwörter bis Account-Löschung; Tokens verfallen nach 1h (vgl. technische Konfiguration).
3.3 Server-Logs & Audit-Logs
Daten: IP-Adresse, User-Agent, Zeitstempel, Request-URL, durchgeführte Aktionen
Zweck: Betriebssicherheit, Fehleranalyse, Missbrauchserkennung, Nachweis gemäß Art. 30 DSGVO
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Betrieb)
Speicherdauer: Audit-Logs in Datenbank: 2 Jahre gemäß Art. 30 DSGVO. Server-Logs (Vercel): 1-30 Tage je nach Hosting-Plan. Längere Aufbewahrung nur bei sicherheitsrelevanten Vorfällen.
3.4 E-Mail Versand (Onboarding)
Daten: E-Mail-Adresse, Wedding-ID, QR-Code (Upload-Link), Passworthinweise
Zweck: Versand der Einrichtungsbestätigung & Zugangsinformationen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Dienstleister: Resend (USA) als Auftragsverarbeiter. Datenübermittlung gemäß Art. 46 DSGVO (Standardvertragsklauseln).
Speicherdauer: E-Mail-Inhalte werden nicht dauerhaft gespeichert, außer systembedingten Versandlogs beim Anbieter für Nachweis & Fehleranalyse, Löschung nach Anbieterfristen.
3.5 Zahlungsabwicklung (Stripe)
Daten: Zahlungs-ID, Session-ID, Zahlungsbetrag, Zeitstempel, ggf. E-Mail-Adresse. Kartendaten werden ausschließlich bei Stripe verarbeitet, keine Speicherung bei uns.
Zweck: Abwicklung der Lizenz-/Nutzungsgebühr
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag) + Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c i.V.m. § 147 AO)
Dienstleister: Stripe Inc. (USA/EU) ist eigener Verantwortlicher für die Zahlungsverarbeitung. Datenübermittlung teilweise in die USA gemäß Art. 46 DSGVO (Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen: Stripe Datenschutzerklärung
Speicherdauer: Abrechnungsdaten nach steuerrechtlichen Vorgaben bis zu 10 Jahre.
4. Keine Tracking-Cookies / Lokale Speicherung
Es werden keine Cookies zu Analyse-, Tracking- oder Marketingzwecken gesetzt. Ein Cookie-Banner ist deshalb nicht erforderlich (TTDSG-Konformität).
LocalStorage: Theme-Präferenz (theme) & temporäre Zugriffstokens (wedding_token_{weddingId}). Löschung jederzeit lokal möglich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (notwendig zur Nutzung) bzw. lit. f (komfortable Darstellung).
4.1 Vercel Analytics (anonymisiert)
Zur Verbesserung der Nutzererfahrung setzen wir Vercel Analytics ein – eine datenschutzfreundliche Analyse-Lösung ohne Cookies.
Verarbeitete Daten: Anonymisierte Seitenaufrufe, Geräteinformationen (Browsertyp, Bildschirmgröße), Ladezeiten – ohne personenbezogene Daten, IP-Adressen oder dauerhafte Nutzer-IDs.
Zweck: Performance-Monitoring & technische Optimierung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Optimierung)
Da ausschließlich anonymisierte Daten ohne Personenbezug erhoben werden, ist keine Einwilligung erforderlich. Weitere Infos: Vercel Analytics Privacy
5. Empfänger / Auftragsverarbeiter
Wir setzen folgende Dienstleister als Auftragsverarbeiter ein (Art. 28 DSGVO):
- Hosting & Analytics: Vercel – Infrastruktur, Auslieferung & anonymisierte Performance-Daten
- E-Mail Versand: Resend – Transaktionsmails
- Zahlungsdienstleister: Stripe – Zahlungsabwicklung (eigener Verantwortlicher; Datenschutzhinweise Stripe beachten)
- Speicher: AWS S3 – Medien-Dateien, Supabase Storage – Datenbank
Es findet keine sonstige Weitergabe an Dritte statt, außer gesetzliche Verpflichtung.
6. Ihre Rechte
Zur Ausübung genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.
7. Sicherheit
TLS-Verschlüsselung, Passwort-Hashing (bcrypt), Zugriffsbeschränkungen & regelmäßige Updates schützen Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff.
8. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist in der Regel die Aufsichtsbehörde Ihres Bundeslandes.
9. Datenschutzbeauftragter
Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt, da keine gesetzliche Verpflichtung nach Art. 37 DSGVO bzw. § 38 BDSG besteht.
10. Stand
Letzte Aktualisierung: 24.10.2025 – Diese Erklärung kann aufgrund technischer oder rechtlicher Änderungen angepasst werden.